Die Assistenzsysteme im neuen Volkswagen Arteon
Assistenzsysteme einer neuen Generation. Zum avantgardistischen Gesamtkonzept des Arteon passen seine innovativen Assistenzsysteme. Sieben dieser Systeme kommen im neuen Gran Turismo in einer signifikant weiterentwickelten Generation zum Einsatz: die „automatische Distanzregelung ACC“, das „Active Lighting System“, der „Emergency Assist“, das „proaktive Insassenschutzsystem“, der Spurwechselassistent „Side Assist“ inklusive Spurhalteassistent „Lane Assist“ und „Ausparkassistent“ sowie die „Verkehrszeichenerkennung“ (warnt nun auch vor dem Überschreiten von Geschwindigkeitsbegrenzungen). Technisch aus anderen Volkswagen adaptiert wurden zudem die „Einparkhilfe“, der Parklenkassistent „Park Assist“, die Rückfahrkamera „Rear View“ und die Umgebungsansicht „Area View“. Vier wichtige weiterentwickelte Assistenzsysteme im Detail: Automatische Distanzregelung (ACC). Das „ACC“ berücksichtigt jetzt auch Tempolimits und die Streckendaten des Navigationssystems, um die Geschwindigkeit automatisch anzupassen. Bislang war das Assistenzsystem als reine Abstandsregelung bekannt: Wunschgeschwindigkeit einstellen, fertig. Das Bremsen und Beschleunigen übernimmt die „automatische Distanzregelung“. Der neue Arteon kann darüber hinaus wie dargestellt als erster Volkswagen im Rahmen der Systemgrenzen auch auf variable Parameter entlang der Route reagieren. Und so funktioniert es: „ACC“ nutzt einen Radarsensor (für die Abstandsregelung), eine Kamera in der Windschutzscheibe und die Streckendaten des Navigationssystems. Über die …